Eine Zeitreise entlang des Westwalls und in den Naturwald
Die knapp 9 Kilometer lange Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt Sie in ca. 4,5 Stunden durch einen naturnahen Wald. Mal auf breiten Wegen, mal auf gewundenen Pfaden, die sich entlang des Heilbachs schmiegen und durch die geschützte Naturwaldfläche führen. Sie begegnen der uralten Bismarck-Eiche, die viele Geschichten aus ihrem Leben erzählen kann.
Tief im Wald finden sich aber auch die wenig rühmlichen Relikte und Zeitzeugen des Westwalls, der einmal die Grenzen Deutschlands schützen sollte. Panzergraben, Turko-Gräber und Einmann-Bunker lassen bei ihrer Betrachtung Erinnerungen wach werden.
Auf dieser Wanderung erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über mächtige Eichen, Buchen und andere heimische Bäume, den wilden Naturwald, eine Sanddüne mitten im Wald, das Naturschutzgroßprojekt Bienwald und über den Sinn oder Unsinn des Westwalls.
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 76744 Schaidt
Kosten: Erw.: 16 €, Kinder 7-17 Jahre: 9 €, Kinder bis 6 Jahre: frei
Anmeldung erforderlich! Wilder Wald am Westwall, Naturführer Pfalz e.V.